Nachdem nachweislich südlich des Ortes heute noch Grabhügel auf Germanenstämme hinweisen, entwickelte sich in den 70er Jahren bei einigen Benzingern die Idee, der Nachwelt das Leben unserer Vorfahren, den „Alten Germanen“ in Erinnerung zu rufen.
So wurde 1971 die Gründung der Narrenzunft Alte Germanen Benzingen beschlossen.
Zunftpräsident wurde mit der Gründung Peter Kirchgässler.
Entsprechend von Vorlagen aus Römer- und Bronzenzeit, tritt die Germanenzunft in Fellen und mit historischen Waffen auf. Der Satzung nach ist der Zweck des Vereines die Pflege und Erhaltung der Fasnet, insbesondere die Förderung und Erhaltung alter Volksbräuche.