Anlässlich des 30. Geburtstages der Alten Germanen wurde erneut vom Narrenfreundschaftsring Zollern-Alb das 23. Ringtreffen 2001 nach Benzingen vergeben.
Vom 02.-04. Februar 2001 durften wir neben den Zollern-Alb Ringzünften zu diesem Treffen auch erneut die Mitgliedszünfte des Alb-Lauchertringes willkommen heißen. Es freute uns besonders, dass die Zünfte beider Ringe uns in Freundschaft verbunden sind und so unser Jubiläum mit uns gemeinsam feierten. Der Festablauf wurde zu einem grandiosen Narrentreiben. Am Freitag wurden die Masken der Mitgliedszünfte des Narrenfreundschaftsrings Zollern-Alb beim Brauchtumsabend vorgestellt. Ein Stimmungs- und Tanznacht am Samstag mit der Band "Highway" wurde eine wilde Narrennacht.
Nachdem Im Zollernalbkreis für das Ringtreffen 2004 kein Ausrichter gefunden wurde, sprangen wieder die Benzinger Germanen mit einer neuen Idee ein. Benzingen verwandelte sich anlässlich des 26. Ringreffens des NFR Zollern-Alb vom 31.01. und 01.02.2004 und dem 33. Geburtstag der Alten Germanen und dem 20 jährigen Bestehen der Schalmeiengruppe in ein Narrendorf sondergleichen. 18 Vereine stellten ein imposantes Narrendorf auf und es wurde Straßenfasnet pur ge- und erlebt.
Nach einer Amtszeit von 33 aktiven Narrenjahren legt Gründungsmitglied und Vizepräsident Erich Stauss bei der Jahreshauptversammlung 16.04.2004 sein Amt nieder und wird im Folgejahr am 08.04.2005 mit der Landesehrennadel geehrt.
2006 wurden die Gründungsmitglieder Rosa Judt und Erika Massell zum Ehrenmitglied ernannt.
Im November 2008 verstarb unser Altbürgermeister und Ehrenmitglied Paul Hepp.